Dienstag, 7. November 2023, 20:00 Uhr


Auch als Live-Stream:
https://youtube.com/live/VGD_6HMlWVA
Maciej Frackiewicz, Akkordeon
Rafal Luc, Akkordeon
Marta Sniady, Elektronik
Dualabilis
Julius Eastman
Evil Nigger (1979/ arr. Piotr Peszat 2019)
for 2 accordions and tape DE
Pawel Hendrich
Dualabilis (2019)
for 2 accordions and electronics DE
Wojtek Blecharz
3rd Phase (2012)
for 2 accordions and metronomes DE
Oxana Omelchuk
...die bäume wachsen in den himmel nicht... (2009/2023)
Version für zwei Akkordeons DE
Aleksandra Gryka
cosmic unicorn radiation (2023)
for two accordions and electronics UA
Dualabilis (lateinisch dualis - "doppelt", von duo - "zwei", dann lateinisch labilis - "wackelig, unbeständig, vergänglich").
In einem dualistischen Konzert gibt es eine Beziehung zwischen instrumentaler Substanz und Elektronik, Komposition und Improvisation, oft zwischen konkurrierender oder sich ergänzender Musik und ihren Instrumenten. Auch bei der Zusammenstellung des Konzertprogramms geht es im Wesentlichen um Unterscheidung und Ergänzung oder Komplementarität. Aber nicht nur das Material der Stücke weist Doppelcharakter auf. Auch die Form der Akkordeons gliedert sich in zwei Teile, die einander polarisiert gegenüberstehen - die Manuale sind einander entgegengesetzt, ergänzen sich aber auch.
Der zweite Teil des Konzerttitels bezieht sich auf die Idee der Instabilität, der Veränderlichkeit und des Übergangs in extreme Zustände.
