Dienstag, 3. Oktober 2023, 20:00 Uhr


Auch als Live-Stream:
https://youtube.com/live/5PypRH-Xmq0
SMASH.duo
Chloë Abbott, Trompete
Moritz Koch, Schlagzeug
Mit Stereotypen brechen
Jessie Marino
Rot Blau (2009)
for two performers, wigs, gloves and mouth lamps
Sarah Zamboni
Neues Werk (2023)
für zwei Performer UA
Jalalu-Kalvert Nelson
Neues Werk (2023)
für Trompete(n) und Drumset UA
Sowon Yun
Neues Werk (2023)
für zwei Performer UA
Vicente Atria Hansen
Neues Werk (2023)
für Trompete(n) und Drumset UA
SMASH.duo versteht, als junges Ensemble, seine Aufgabe darin den Konzertbetrieb zu erneuern und in der sogenannte Neue Musik mit längst bestehenden Stereotypen aufzuräumen und dabei auf höchstem musikalischen Niveau zu unterhalten. Die beiden Musiker:innen lernten sich auf einer Israel Tour mit dem Ensemble MusikFabrik kennen und begründeten ihre Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Wunsch die Besetzung „Schlagzeug / Trompete“ weiter zu entwickeln und ihre Begrenzungen zu hinterfragen.
“Pauken und Trompeten” sind eine der ältesten musikalischen Besetzungen. Aufgrund seiner Geschichte ist diese Besetzung voll beladen mit Stereotypen, seien es die militärischen, oder Fanfaren.
SMASH.duo will diese Stereotypen zusammen mit den Normen des klassischen Konzerts durchbrechen und
Mit ausgewählter Programmation beleuchten wir die Struktur und den Sinn des klassischen Konzerts in der heutigen „post-covid“ Gesellschaft. Mit unserem Programm möchten wir die Grenzen zwischen „klassischer“ Neuer Musik, sowie Pop und elektronischer Musik überwinden.
„Mit Stereotypen brechen“ ist ein grundlegendes Thema unserer Generation, beginnend bei Geschlechteridentitäten, unserer Art zu arbeiten und zu leben, bis zu der Art wie wir Kunst wahrnehmen.
